Jahwe

Jahwe
   der heilige, von Gott selber durch die Vermittlung Moses dem Volk Israel anvertraute Gottesname (Ex , 14), auch in christlichen Schriften in Solidarität mit der jüdischen Ehrfurcht vor diesem Namen zunehmend JHWH geschrieben. Ausgehend von dem hebr. Wort für ”dasein, sich erweisen “ wird J. heute meist gedeutet als Verheißungsname: ”Ich bin der Ich-bin-da“ oder ”Ich bin der, der sich (für euch) erweisen wird“ (E. Zenger). J. begegnet auch in außerbiblischen Zeugnissen vom 9. Jh. v.Chr. an, in der später noch geläufigen Kurzform jh bereits als Beduinen-Gott in ägyptischen Zeugnissen des 14. Jh. v.Chr. Nach einer heute favorisierten Hypothese fand Mose den Namen J. als Stammes- u. Wüstengott bei den Midianitern (genauer: Kenitern) schon vor. Inschriften aus Südpalästina vom 9. Jh. v.Chr. an nennen in Segensformeln ”J. u. seine Aschera“, so daß J. im volkstümlichen Glauben, bis sich der Monotheismus durchsetzte, als begleitet von einer göttlichen Gattin oder einer personifizierten weiblichen Kraft gedacht worden sei. Aus Ehrfurcht vor dem heiligen Gottesnamen wurde JHWH seit dem 3. Jh. v.Chr. in den üblichen Lesungen u. Gottesdiensten nicht mehr ausgesprochen. Hebräische Bibeln vokalisierten später JHWH entsprechend der ehrfürchtig vorgetragenen Aussprache ”adonai“ (= mein Herr; von da her seit dem 14. Jh. die irrtümliche Version ”Jehova“) oder ”schema“ (aramäisch = der Name). Die LXX gibt J. mit ”ho oon“, der Seiende, wieder, Anlaß für die deutsche Übersetzung ”Ich bin der ich bin“, in der die Zusage einer dynamischen, hilfreichen u. zuverlässigen Gegenwart Gottes nicht zum Ausdruck kommt. Es wäre gut, wenn Christen aus dem Respekt vor ihrer bleibenden Verbindung mit dem Judentum JHWH ebenfalls nicht aussprechen würden. Als dem Glauben entsprechende Wiedergabe empfiehlt sich ”der Lebendige“ eher als ”der Ewige “ u. noch viel eher als ”der Herr“.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jahwe — Jah|we 〈im AT〉 Name des Gottes Israels; oV Jahve [hebr.] * * * Jah|ve , (ökum.:) Jah|we [hebr. yahwë̡, viell. eigtl. = er ist]: Name Gottes im Alten Testament. * * * I Jahwe   Historisch gesehen ist die Entstehung des biblischen Israel ab 1200 v …   Universal-Lexikon

  • JAHWE — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahwe — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahwe — Jah|we 〈im AT〉 = Jahve …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Jahwe — Jah|we, auch J’ahve [...və] <aus hebr. Yahwe, gedeutet als »ich bin, der ich bin (und der ich sein werde)«> Name Gottes im A. T.; vgl. ↑Jehova …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jahwe — Jah|ve , ökumenisch Jah|we (Name Gottes im Alten Testament) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jahwe — or jahweh Usage: capitalized variant of yahweh …   Useful english dictionary

  • Ebed Jahwe —   [hebräisch ɛbɛd jaːve ], im Alten Testament der Gottesknecht …   Universal-Lexikon

  • Monotheismus: Seine Durchsetzung —   Der Begriff Monotheismus kennzeichnet eine Religion, die den Glauben an nur einen Gott vertritt. Allerdings gibt es unterschiedliche Auffassungen, was darunter genauer zu verstehen sei. Ist der Glaube an eine sachhafte, un oder vorpersönliche… …   Universal-Lexikon

  • Israel und Juda: Antike Kleinstaaten —   Unter den Geschichten der alten Völker des Vorderen Orients spielt die Geschichte des antiken Israel eine ganz besondere Rolle. Sie ist die Einzige, die von der Frühzeit eines Volkes berichtet, das seit der Antike trotz furchtbarer Katastrophen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”